Tierparadies Schabenreith nimmt aggressive Streunerkatzen auf
Zwei aggressive Streunerkater in sehr schlechtem Gesundheitszustand nahmen wir in den vergangenen Tagen auf. Die Streuner wurden auf BRAVISSIMO und FIRLEFANZ getauft.
Zwei aggressive Streunerkater in sehr schlechtem Gesundheitszustand nahmen wir in den vergangenen Tagen auf. Die Streuner wurden auf BRAVISSIMO und FIRLEFANZ getauft.
Drei wenige Wochen alte Babykatzen wurden kürzlich dem Tierparadies Schabenreith übergeben.
Streunerkatzen sind meist Nachkommen unkastrierter Katzen und Kater aus Privathaushalten. Da gegen die gesetzliche Kastrationspflicht leider noch immer verstoßen wird, haben Vereine Kastrationsprojekte ins Leben gerufen, die mit öffentlichen Zuschüssen gefördert werden. Doch was geschieht, wenn kastrierte Streunerkatzen und -kater an chronischen Krankheiten leiden, schwer verletzt sind und alleine nicht mehr zurechtkommen?
Es ist ein nicht enden wollendes Problem: Unzählige Kätzchen werden alljährlich geboren, nur ein kleiner Teil davon findet ein liebevolles Zuhause. Unerwünschter Nachwuchs wird auch heute noch auf brutale Weise erschlagen, ertränkt, ausgesetzt oder landet bestenfalls in einem der ohnehin überfüllten Tierheime. Dabei lässt sich dieses Tierleid durch Kastration ganz einfach vermeiden.
Wir haben seit vergangener Woche ein neues Sorgenkind: Tierfreund:innen fanden einen noch jungen Streunerkater, fingen ihn ein und ließen ihn tierärztlich versorgen. Im Zuge der Untersuchung und Kastration wurde beidseitig des Kopfes nekrotisches Gewebe festgestellt und operativ entfernt.
Drei Katzenbabys in sehr schlechtem Gesundheitszustand wurden vergangene Woche im Tierparadies Schabenreith abgegeben. Sie alle sind abgemagert, haben schlimmen Schnupfen, Würmer, Flöhe und leiden an extremem Durchfall.
Mitte Juni 2021 nahm das Tierparadies Schabenreith einen alten Streunerkater in sehr schlechtem Zustand auf: Abgemagert, struppiges Fell, Flöhe, Zecken, Milben, Würmer und schlechte Zähne. Er bekam den Namen UHUDLER und wurde sofort medizinisch behandelt.
Vergangene Nacht wurde im Tierparadies Schabenreith von Tierfreund:innen eine hochschwangere Katze abgegeben. Sie stammt von einem Hof in Molln und steht kurz vor der Entbindung.
Die Katzenschar des Tierparadies Schabenreith hat Zuwachs bekommen: Ein junger rot-weißer Kater in verwahrlostem Zustand wurde am Dienstag bei uns abgegeben.
Das Tierparadies Schabenreith engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die Kastration von Streunerkatzen.
Ziehbergstraße 23, A-4562 Steinbach am Ziehberg
ZVR-Zahl: 256816179
Verein Tierparadies Schabenreith
Erste Bank
IBAN: AT532011183956483900
BIC: GIBAATWWXXX
Seit 23.07.2013 sind Spenden an das Tierparadies Schabenreith steuerlich absetzbar. Geben Sie uns dazu bitte einmalig Ihren vollständigen Namen lt. Meldezettel sowie Ihr Geburtsdatum bekannt.
Spender:innenservice: spenden@tierparadies.at